MEDIZINISCHE VERSORGUNG FÜR ALLE

Kinderpsychiatrie in Österreich

Kinderpsychiatrie in Österreich

Die österreichische Kinderpsychiatrie: Eine Geschichte der mangelnden Ressourcen   2007 war das Geburtsjahr der österreichischen Kinderpsychiatrie als eigenes Fach. Wir wurden autonom anerkannt, und als Fach, das es geschafft hatte sich zu emanzipieren und nicht...

Zur Arbeitszeit in Spitälern

Zur Arbeitszeit in Spitälern

Wie lange sollen im Spital Beschäftigte arbeiten dürfen?   2015/16 war diese Frage heiß diskutiert. Eine tatsächliche Neuerung mit neuen Arbeitszeitmodellen ist seither in Wien nicht gelungen. Die Frage, wie ärztliche Tätigkeit, die physische und psychische...

Kinderpsychiatrie in Österreich

Die österreichische Kinderpsychiatrie: Eine Geschichte der mangelnden Ressourcen   2007 war das Geburtsjahr der österreichischen Kinderpsychiatrie als eigenes Fach. Wir wurden autonom anerkannt, und als Fach, das es geschafft hatte sich zu emanzipieren und nicht...

Zur Arbeitszeit in Spitälern

Wie lange sollen im Spital Beschäftigte arbeiten dürfen?   2015/16 war diese Frage heiß diskutiert. Eine tatsächliche Neuerung mit neuen Arbeitszeitmodellen ist seither in Wien nicht gelungen. Die Frage, wie ärztliche Tätigkeit, die physische und psychische...

Ist GNU die Zukunft in der Medizin?

GNU Health ist eine freie Open Source- Ordinationssoftware. Ursprünglich als freies Krankenhaus- und Gesundheitsinformationssystem für Ent- wicklungsländer konzipiert, interessieren sich nun immer mehr Kolleg*innen auch in Österreich für dieses „Allgemeingut“ und die...

Kinderpsychiatrie während der Pandemie

„Kinderseelen wachsen wie zarte Pflanzen dem Licht entgegen. Wir können ihnen nicht vorwerfen krumm zu wachsen, wenn wir ihnen Licht nur von einer Seite anbieten.“ (Dirk de Sousa) Die Pandemie wirkt wie ein „Brennglas“. Probleme, die es vielleicht davor schon gegeben...

Positionen zur Gesundheitspolitik

Positionen zur Gesundheitspolitik   Eine Reform des Gesundheitswesens und der Sozialversicherung sind für eine Weiterentwicklung des österreichischen Gesundheitswesens unabdingbar! Die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens bedarf der Erledigung der...

Gesundheitspolitik und Stadtgesundheit

Gesundheitspolitik und Stadtgesundheit 27.01.2017 von Franz Mayrhofer Medizin passiert nicht im luftleeren Raum, sondern eingebettet im sozialen und kulturellem Feld von Menschen, Institutionen und Netzwerken. Die Stadt Wien als urbanes Feld mit langer sozialer...