Statement zum Klimaschutz

von | 19.12.2021 | StandesPOLITIK, unser PROGRAMM

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – die Politik muss beim Klimaschutz stets auch die Gesundheit im Blick haben

Wir Ärzt*innen sollten uns nicht nur darauf zurückziehen Menschen zu behandeln, sondern müssen uns auch einmischen, um Klimawandelassozierte Krankheiten überhaupt erst zu verhindern! Klimaschutz = Prävention! 

  • längeren Vegetationsperioden und dadurch längeren Pollenflugsaison – mehr Allergien
  • erhöhtes Hautkrebsrisiko durch Abnahme Ozon, Hitzestress und hohe bodennahe Ozonkonzentration
  • Ausbreitung und Etablierung wärmeliebender nicht heimischer Krankheitsüberträger sowie allergener und giftiger Pflanzen- und Tierarten – Tropenkrankheiten in Europa
  • extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Waldbrände etc. führen zu mehr Verletzungen bis hin zu Todesfällen und posttraumatische Belastungsstörungen
  • Extremwetter-Ereignisse, Hitze, Wetterschwankungen infolge des Klimawandels bedürfen einer erhöhten Anpassungsleistung des Organismus (speziell Personen mit Herz- und Gefäßerkrankungen, Atemwegserkrankungen und rheumatischen Beschwerden ein Problem – schwerkranke Menschen werden überproportional stark betroffen sein), besonders betroffen sind Ballungsräume, sozioökonomische Randgruppen
  • schädliche Bakterien in Seen kann beim Baden Gesundheitsprobleme verursachen (Magen-Darm- und Wundinfektionen) – mehr Infektionskrankheiten

Vorschläge:

  • Ernährung als einer der Topfaktoren für gesunde Menschen und gesundes Klima (Stichwort regional und saisonal gegen Diabetes, Herz-Kreislaufstrg.)
  •        Klimafreundliche Mobilität ist ein weiterer (Bewegung stärkt Körper und Geist)
  • bewusster Konsum (nicht mehr oder weniger ist entscheidend sondern Bewusstseinsstärkung beim Konsum „das Richtige“ zu kaufen)
  • Einsatz die natürliche Biodiversität zu schützen 

Forderungen:

Fortbildungen zu Klimawandel und Gesundheit

Klimawandel in ärztliche Ausbildung integrieren

Ärzt*innen als Multiplikator*innen (Infos in Ordinationen und Ambulanzen, Testimonials bei Medienkampagnen)

generell mehr Bedeutung auf die Prävention!!!

Dr. Michael Lazansky

weitere Beiträge

Die Grünmeds in der Wiener Ärztekammer

Die Grünmeds in der Wiener Ärztekammer

Ein Erfolg der Grünen Ärztinnen und Ärzte in der Wiener Ärztekammer!(am Bild von links nach rechts:) Dr. Irene Lachawitz ist nun 1. stellvertretende Vorsitzende in der Sektion Allgemeinmedizin, Dr. Tanaz Modarressy-Onghaie 1. stellvertretende Vorsitzende in der...

Stellungnahme zum Wahlarztsystem

Stellungnahme zum Wahlarztsystem

Wir beobachten bereits seit vielen Jahren ein Ansteigen der Zahl an wahlärztlich tätigen Kolleg*innen. Dem gegenüber hinkt die Entwicklung bei §2 Kassenverträgen der ÖGK hinterher. Daher sind Wahlärzt*innen mittlerweile ein versorgungsrelevanter Faktor in der...

Konzept für eine klimaneutrale Ärztekammer

Konzept für eine klimaneutrale Ärztekammer

Konzept zur Umsetzung einer klimaneutralen Ärztekammer Begründung der Initiative:  Als Institution für ÄrztInnen soll die Ärztekammer Wien ein Vorzeigemodell nachhaltiger Gesundheits-, und Sozialpolitik werden Hintergrund: Der Klimawandel wirkt sich gravierend auf...