Dr. Michael Lazansky, Facharzt für Psychiatrie

Werdegang:

  • Okt. 1995–Juni 2003 Studium der Humanmedizin an der Universität Wien
  • März–Mai 2004 Heeressanitätsdienst an der chirurgischen Abteilung HSP im Rahmen des Präsenzdienstes
  • April–Mai 2006 2. Neurologische Abteilung KHR
  • Juni–August 2006 Lungenabteilung KHR
  • September–Dezember 2006 4. Med. Abteilung mit Kardiologie KHR
  • Juli–November 2007 1.Med. Abteilung mit Gastroenterologie KHR
  • Dezember 2007 bis Februar 2008 Kinder- und Jugendpsychiatrische Abteilung KHR
  • 2007–2009 an der 2. Neurologischen Abteilung KHR
  • Facharztausbildung an der 5. psychiatrischen Abteilung OWS mit einem Jahr Tätigkeit am Suchtzentrum und 4 Monaten an der forensischen Abteilung
  • Assistentenvertreter im Vorstand der ÖGPP 03/2011–02/2014
  • Turnusärztevertreter OWS 01/2012–02/2014
  • Mitglied der Wr. Turnusärztekonferenz, stv. Vorsitzender 02/2013–05/2014

Zusätzliche Qualifikationen:

  • Ausbildung im Psy 3 Diplom (Verhaltenstherapeutischer Lehrgang) mit Status unter Supervision
  • Mitarbeit an der Entwicklung einer digitalen Krankengeschichte für psychiatrische Abteilungen in Wien

Funktionen bei den Grünmeds bzw in der Wiener Ärztekammer:

  • Obmann der Grünen Ärztinnen und Ärzte
  • Mandatar in der angestellten-Kurie
  • Vorsitzender des Verwaltungsausschusses des Wohlfahrtsfonds Wien
  • Mitglied des Ausschusses für ärztliche Ausbildung
  • Stv. Vorsitzender des Finanzreferats der Kurie angestellte Ärzte

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Wohlfahrtsfondsreform
  • Modernisierung bestehender Kammerstrukturen
  • Netzwerkbildung

Politische Ziele 2022-2027:

  • Die Kammer demokratisieren
  • Ausbildung nicht nur als Lippenbekenntnis betrachten
  • Stärkung der Primärversorgung
  • Kooperation mit anderen Gesundheitsberufen stärken

Dr. Michael Lazansky kandidiert bei der Wiener Ärztekammerwahl am 19. März 2022 für die Grünen Ärztinnen und Ärzte in der Kurie der Angestellten Ärzt*innen.