Die Grünmeds in der Wiener Ärztekammer

Die Grünmeds in der Wiener Ärztekammer

Ein Erfolg der Grünen Ärztinnen und Ärzte in der Wiener Ärztekammer!(am Bild von links nach rechts:) Dr. Irene Lachawitz ist nun 1. stellvertretende Vorsitzende in der Sektion Allgemeinmedizin, Dr. Tanaz Modarressy-Onghaie 1. stellvertretende Vorsitzende in der...

mehr lesen
Stellungnahme zum Wahlarztsystem

Stellungnahme zum Wahlarztsystem

Wir beobachten bereits seit vielen Jahren ein Ansteigen der Zahl an wahlärztlich tätigen Kolleg*innen. Dem gegenüber hinkt die Entwicklung bei §2 Kassenverträgen der ÖGK hinterher. Daher sind Wahlärzt*innen mittlerweile ein versorgungsrelevanter Faktor in der...

mehr lesen
Konzept für eine klimaneutrale Ärztekammer

Konzept für eine klimaneutrale Ärztekammer

Konzept zur Umsetzung einer klimaneutralen Ärztekammer Begründung der Initiative:  Als Institution für ÄrztInnen soll die Ärztekammer Wien ein Vorzeigemodell nachhaltiger Gesundheits-, und Sozialpolitik werden Hintergrund: Der Klimawandel wirkt sich gravierend auf...

mehr lesen
Statement zur Arbeitszeitverkürzung

Statement zur Arbeitszeitverkürzung

„Die Belastungen und der Stress, unter denen nicht nur Ärztinnen und Ärzte, sondern das gesamte Gesundheitspersonal seit Ausbruch der Pandemie leiden, ist tatsächlich kaum zu fassen“, erklärt Michael Lazansky, Spitzenkandidat der Grünen Ärztinnen und Ärzte für die...

mehr lesen
Unser Programm für die ÄK Wahl 2022

Unser Programm für die ÄK Wahl 2022

Den Krisen trotzen. Für praxisnahe Ausbildung. Für den Erhalt des solidarischen Gesundheitssystems. Für faire Arbeitsbedingungen. Gemeinsam schaffen wir das. Das Wahlprogramm der Grünen Ärztinnen und Ärzte 2022 Zwei unfassbar anforderungsreiche Jahre liegen hinter...

mehr lesen
Corona – Pflicht-Impfung?

Corona – Pflicht-Impfung?

Der Verein unter der Leitung von Dr. Michael Lazansky steht klar zu den derzeitigen von der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen in Bezug auf die Corona Pandemie. Auch besteht die Haltung, dass ausschließlich die Impfung in der Lage ist die Bevölkerung ausreichend zu...

mehr lesen
Statement zum Klimaschutz

Statement zum Klimaschutz

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – die Politik muss beim Klimaschutz stets auch die Gesundheit im Blick haben Wir Ärzt*innen sollten uns nicht nur darauf zurückziehen Menschen zu behandeln, sondern müssen uns auch einmischen, um Klimawandelassozierte Krankheiten...

mehr lesen
Freiheit vs. Sicherheit

Freiheit vs. Sicherheit

Freiheit und Sicherheit, zwei Begriffe die Spannung hervorrufen. Die Corona Krise hat sie wieder in den Mittelpunkt vieler Diskussionen gestellt. Der Schutz von Leben und Gesundheit und die Aufrechterhaltung der Freiheitsrechte sind doch beide wichtig, oder? Wie kann...

mehr lesen
Corona – der Schwedische Weg

Corona – der Schwedische Weg

Als Covid-19 im Frühjahr 2020 auf Europa übergriff, ließ die Schwedische Regierung verlauten, Schweden sei bestens auf eine Pandemie vorbereitet.  Seit der ersten Welle, als die anderen Europäischen Staaten auf Lockdowns und andere Maßnahmen setzten, lehnte man in...

mehr lesen
Michael Lazanksy – Statement

Michael Lazanksy – Statement

Ich engagiere mich in der Wiener Ärztekammer, weil ich die Kammer als einflussreiche Institution wahrnehme, die wichtige Aufgaben in der Gesundheitspolitik erfüllen soll. Wie diese gelingt ist dabei vom Verständnis der Menschen abhängig, die dafür demokratisch gewählt...

mehr lesen
Frauen im Arztberuf

Frauen im Arztberuf

Warum ergreifen immer mehr Frauen den Arztberuf? Der ärztliche Beruf war immer schon und ist immer noch ein sehr attraktiver Beruf.  Warum sollte das für Frauen anders sein als für Männer. (In Meinungsumfragen über das Ansehen von Berufen in der Bevölkerung ist der...

mehr lesen
Was ist Gendermainstreaming?

Was ist Gendermainstreaming?

Was sind Gendermainstreaming und Diversity Management?   Das Referat Gendermainstreaming und Diversity Management ist zuständig für Gleichstellungs- und Vielfaltsfragen in der Ärztekammer für Wien und der Wiener Ärzteschaft. Es beschäftigt sich mit den...

mehr lesen
Kinderpsychiatrie in Österreich

Kinderpsychiatrie in Österreich

Die österreichische Kinderpsychiatrie: Eine Geschichte der mangelnden Ressourcen   2007 war das Geburtsjahr der österreichischen Kinderpsychiatrie als eigenes Fach. Wir wurden autonom anerkannt, und als Fach, das es geschafft hatte sich zu emanzipieren und nicht...

mehr lesen
Zur Arbeitszeit in Spitälern

Zur Arbeitszeit in Spitälern

Wie lange sollen im Spital Beschäftigte arbeiten dürfen?   2015/16 war diese Frage heiß diskutiert. Eine tatsächliche Neuerung mit neuen Arbeitszeitmodellen ist seither in Wien nicht gelungen. Die Frage, wie ärztliche Tätigkeit, die physische und psychische...

mehr lesen
Opt-out Regelung – Stellungnahme

Opt-out Regelung – Stellungnahme

Stellungnahme zur Landehauptleute-Konferenz Wir stehen kurz vor dem Ende einer viel zu langen Übergangsfrist. 28 Jahre werden vergangen sein wenn am 1. Juli 2021 endlich die Arbeitszeitrichtlinie 2003/88/EG umgesetzt sein wird. Vorrangegangen war dem Ganzen im...

mehr lesen
Verlängerung der opt-out-Regelung

Verlängerung der opt-out-Regelung

Ein Kommentar von Dr. Michael Lazansky   In unserer von der Pandemie geprägten Zeit, in der medizinisches Fachpersonal seit Monaten an und teilweise über ihrer körperlichen und psychischen Belatungsgrenze arbeiten muss, ist ein Gesetzensentwurf der den...

mehr lesen
Mission Statement

Mission Statement

Grünmeds ist ein politisch tätiger gemeinnütziger Verein, der sich für die Verbesserung des Gesundheitssystems, in dem wir tätig sind einsetzt. Wir stehen für: Arbeit an der Entwicklung von Konzepten hochwertige Gesundheitsdienstleistungen sicherzustellen Erweiterung...

mehr lesen
Gender-Medizin in Österreich

Gender-Medizin in Österreich

,,Gender und Medizin in Österreich   Der Global Gender Gap Report (GGGI) ist ein vom Weltwirtschaftsforum jährlich erstellter  wissenschaftlicher Bericht, der in über 150  Ländern den Gender-Gap in der Gleichstellung der Geschlechter analysiert. Es werden vier...

mehr lesen
Statuten

Statuten

§ 1: Name, Sitz und Tätigkeitsbereich (1) Der Verein führt den Namen ”Grüne – Ärztinnen und Ärzte“. (2) Er hat seinen Sitz in Wien. und erstreckt seine Tätigkeit auf Österreich und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne der Bundesabgabenordnung. (3) Die...

mehr lesen
Gesund durch Prävention

Gesund durch Prävention

Mehr Gesundheit durch Prävention und zielgruppenspezifische Gesundheitsbildung   Die steigende Lebenserwartung bei gleichzeitiger dramatischer Zunahme der Zivilisationskrankheiten, wie Adipositas und Diabetes, sind eine große Herausforderung für das...

mehr lesen
Verkehrswende und Mobilität

Verkehrswende und Mobilität

Die zunehmende Umweltbelastung, steigende Bevölkerungsdichte und die Herausforderungen der Klimakrise machen eine zeitnahe Umstrukturierung des Verkehrsgeschehens erforderlich. Neben dem massiven Ausbau des ÖNV, der Umstellung des Wirtschaftsverkehrs, Dienstleister...

mehr lesen
Luftverschmutzung

Luftverschmutzung

Ein großer Anteil der Bevölkerung Europas lebt in einem Umfeld, in dem die Richtwerte der Luftqualität überschritten werden. Vornehmlich, doch nicht nur urbane Gebiete sind betroffen. Ein massives Gesundheitsrisiko wird durch bodennahes Ozon, Feinstaub und...

mehr lesen
Über Grünmed

Über Grünmed

1. Wer sind wir? Was fordern wir - und zwar konkret?  Wir sind ein Verein kreativer und couragierter Menschen, die vom Potenzial der Selbstverwaltung des ärztlichen Berufs überzeugt sind. Der Wille, sich mit berufspolitischen Themen auseinanderzusetzen und uns für...

mehr lesen
Über die Ausbildung

Über die Ausbildung

Neben wichtigen Einzelpunkten, die sich in den Programmen anderer politischer Gruppen im Bereich der Ärztekammer oftmals ähneln, ist es für uns Grünmeds wichtig die Ausbildung weiterzudenken. Dabei wollen wir Innovationen und neue Konzepte entwickeln und in die...

mehr lesen
Über Gender-Medizin

Über Gender-Medizin

Gender Medizin ist eine Disziplin der Humanmedizin, die sich mit dem Einfluss von biologischem Geschlecht (Sex) und psychosozialem Geschlecht (Gender) auf Gesundheit, Krankheit und deren Behandlung beschäftigt. Dabei ist zu bemerken, dass das biologische Geschlecht...

mehr lesen
Ist GNU die Zukunft in der Medizin?

Ist GNU die Zukunft in der Medizin?

GNU Health ist eine freie Open Source- Ordinationssoftware. Ursprünglich als freies Krankenhaus- und Gesundheitsinformationssystem für Ent- wicklungsländer konzipiert, interessieren sich nun immer mehr Kolleg*innen auch in Österreich für dieses „Allgemeingut“ und die...

mehr lesen
Wohlfahrts Fond

Wohlfahrts Fond

Wir bewirken etwas! Hartnäckig, aber gleichzeitig sachlich und konstruktiv haben wir uns in dieser Periode der Ärztekammer als Grünmeds im Bereich des Wohlfahrtsfonds eingebracht. Michael Lazansky war dabei unser Vertreter und konnte als 1. Stv. Vorsitzender des...

mehr lesen
Unser Programm

Unser Programm

Positionen unseres Programms  Die Fraktion Grüne Ärztinnen und Ärzte ist eine Interessengemeinschaft von Mediziner_innen, die sich für eine demokratische und soziale Gestaltung der Gesundheitsversorgung engagieren. Die Gruppe hat sich 2002 aus der Arbeitsgemeinschaft...

mehr lesen
Corona – ein erster Rückblick

Corona – ein erster Rückblick

Am 31. Dezember 2019 informierte die Chinesische Regierung die WHO über Fälle einer neuartigen Lungenentzündung in Wuhan, deren Ursache nicht bekannt war. Am 7. Jänner 2020 wurde das Virus vorerst als 2019-nCov benannt und als neu auftretendes Virus identifiziert, das...

mehr lesen
Gesundheitspolitische Leitlinien der GRÜNEN

Gesundheitspolitische Leitlinien der GRÜNEN

Gesundheitspolitische Leitlinien der GRÜNEN Grundlage dieser Leitlinien bildet ein sehr umfangreicher Diskussionsentwurf „gesunde Gedanken“, den wir mit Hilfe vieler Expertinnen und Experten erstellten. Inhalt: Vorwort: Ökologie 1. Ökologisch – Gesunde Lebenswelten...

mehr lesen
das „Wiener Modell“

das „Wiener Modell“

Reden wir endlich über das „Wiener Modell“! Streik ist das letzte, nicht das erste Mittel der politischen Auseinandersetzung   Wir – die Wiener Allgemeinmediziner*innen – sollen streiken, lässt uns die Österreichische Ärztekammer über den Kollegen Steinhart...

mehr lesen